
Jobs und Lehre
Als akkreditierte Lehreinrichtung ist es uns wichtig, unser Wissen weiterzugeben und Menschen für unsere Tätigkeit zu begeistern.


Menschen helfen Menschen
Unser gemeinsames Ziel ist eine hochwertige Gesundheitsversorgung für die Menschen in unserer Region und die Schaffung einer Arbeitsstätte, an der man sich wohl fühlt und gerne arbeitet.
Wir sind ein junger Betrieb mit großer Verantwortung und einem wichtigen Versorgungsauftrag. Dazu wollen wir die Möglichkeiten aktueller organisatorischer und technischer Entwicklungen nutzen.
Unser vielseitiges Team bietet eine hohe Flexibilität, die man sonst im niedergelassenem Gesundheitsbereich oft nicht gewährleisten kann. Es gibt Raum und Zeit für Fortbildung, persönlichen Austausch und berufliche Entfaltung.

Freie Stellen im GZTU
WundmanagerIn - DGKP (m/w/d), 30-40 h. Gehalt ca. 3.800 brutto (berechnet für 40 h/Wo und 5 a Berufserfahrung)
Wir suchen für unser PVZ im Bereich Wundversorgung eine motivierte DGKP/WundmanagerIn zum Aufbau einer Wundambulanz für unsere sozialversicherten PatientenInnen.
Ihre Aufgaben
- umfassende Beratung und Behandlung von PatientInnen mit akuten und chronischen, sekundär heilenden Wunden jeglicher Ursache
- fachliche Aufklärung über die geplanten Therapiemaßnahmen, Alternativtherapien und weiterführende Behandlungsschritte
- Koordination und Organisation notwendiger, zusätzlicher Behandlungsmaßnahmen im interdisziplinären Bereich (ÄrztInnen, PhysiotherapeutInnen, Sozialarbeit, Krankenhäuser, etc.)
- Einschulung und Anleitung von MitarbeiterInnen, regelmäßige Fallbesprechungen im Team
- Koordination und Beratung hinsichtlich Verbandstofforganisation und Honorarrückvergütung
- EDV-basierte Behandlungs- und Wunddokumentation, Warenwirtschaft
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn
- Wundmanagementerfahrung, -Zertifikat oder ähnliches.
- Freude am Umgang mit PatientInnen
- eigenständig, eigeninitiativ, gut organisiert, teamfähig, zuverlässig
- Genauigkeit und Präzision in der Behandlung
Unser Angebot
- Wir bieten eine vielseitige, anspruchsvolle und erfüllende Tätigkeit in einem innovativen und familiären Gesundheitsbetrieb
- ausreichende Einarbeitungszeit
- laufende Fortbildungsmöglichkeiten
- eigenverantwortliches Tätigkeitsfeld sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ordinationsassistenz PVZ (m/w/d), 20-40 h. Gehalt EUR 2.821 brutto (berechnet für 40 h/Wo und 5 a Berufserfahrung)
Ordinationsassistenz Kinderordi (m/w/d), 20-40 h. Gehalt EUR 2.821 brutto (berechnet für 40 h/Wo und 5 a Berufserfahrung). Basismodul Ordinationsassistenz erforderlich.
PflegeassistentIn/PflegefachassistentIn (m/w/d), 20-40 h. Gehalt 2.993 brutto (berechnet für 40 h/Wo und 5 a Berufserfahrung)
DGKP (m/w/d), 20-40 h. Gehalt EUR 3.474 brutto (berechnet für 40 h/Wo und 5 a Berufserfahrung)
Über uns
Das Primärversorgungszentrum Tullnerfeld bietet eine moderne, koordinierte und multiprofessionelle Gesundheitsversorgung mit dem Fokus auf Patientenzentrierung – sowohl im akuten Bereich als auch in der Prävention und Langzeitbetreuung. In einem interdisziplinären Team kümmern wir uns gemeinsam um die ganzheitliche Betreuung unserer Patient:innen.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Durchführung von pflegerischen und medizinischen Tätigkeiten gemäß GuKG
- Betreuung und Begleitung von chronisch kranken PatientInnen im Rahmen von Disease-Management-Programmen (z. B. Diabetes)
- Wundversorgung und fachgerechtes Wundmanagement (z. B. als WundexpertIn/-managerIn)
- Organisation und Koordination von Pflege- und Behandlungsabläufen
- Sorgfältige Leistungserfassung und Dokumentation
- Durchführung von Schnelltests und Laborarbeiten inkl. Bedienung der vor Ort vorhandenen medizinisch-technischen Laborgeräte
- Administrative Unterstützung im Bereich Anmeldung, Terminvergabe und Patientenaufnahme
- Aktive Teilnahme an Teambesprechungen, Fallbesprechungen und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Einfühlsame Kommunikation mit Patient:innen und Angehörigen – auch in herausfordernden Situationen
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung von pflegerischen Strukturen und Prozessen im PVZ
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson (DGKP)
- Registrierung im Gesundheitsberuferegister
- Fachliche Kompetenz und Sicherheit in pflegerischen und medizinischen Tätigkeiten
- Erfahrung im Umgang mit chronisch kranken PatientInnen wünschenswert
- Bereitschaft zur laufenden beruflichen Weiterbildung (z. B. DMP-Programme, Wundmanagement, Primärversorgungskompetenzen)
- Organisationstalent und Genauigkeit in Dokumentation und Leistungserhebung
- Sicherer Umgang mit medizinischer Software und Geräten (z. B. PC-Programmen, Schnelltest-Kits)
- Flexibilität, Mut für neue Herausforderungen und Offenheit für neue Versorgungskonzepte
- Belastbarkeit in stressigen oder notfallartigen Situationen
- Teamfähigkeit und Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit
Wir bieten
- Mitarbeit in einem innovativen, zukunftsorientierten Gesundheitsprojekt
- Interdisziplinäres, kollegiales Team und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und gezielte Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten durch die Vielfalt der Beratungs- und Behandlungsanlässe und des Leistungsangebots
- Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Teamgespräche und Teambuilding.
- Attraktive Arbeitszeiten (keine Nachtdienste)
- Entlohnung über dem vorgegebenen Kollektivvertrag für DGKP in der PVE
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf und relevanter Nachweise) an:
dana.oehlknecht@gztu.at
Betreff: Bewerbung DGKP PVZ
FachärztIn für Kinder- und Jugendheilkunde (m/w/d), fixe oder flexible Zeiten
ÄrztIn für Allgemeinmedizin (m/w/d), fixe oder flexible Zeiten, freiberuflich oder angestellt
Klinische Psychologin (m/w/d), 10 h

Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung per E-Mail!

